Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss: Dieses Dokument dient als Vorlage und dient Informationszwecken. Durch die Nutzung dieses Dokuments stimmen Sie dem Haftungsausschluss zu und erkennen an, dass Webnode nicht für Handlungen verantwortlich ist, die auf Grundlage des Inhalts dieser Website vorgenommen werden. Wir empfehlen Ihnen, rechtlichen Rat einzuholen und den Inhalt dieses Dokuments an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen.
E-Commerce […] auf der Website […] OIB der Firma […] mit Sitz in […] verarbeitet die von Kunden erhaltenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Erfüllung und weiteren Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Abwicklung elektronischer Bestellungen und Lieferungen sowie zur erforderlichen Kommunikation innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist.
Allgemeine Bestimmungen
1. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der DSGVO (nachfolgend "Verordnung" genannt) ist […], OIB des Unternehmens […], mit Sitz in […] (nachfolgend "Verantwortlicher" genannt);
2. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen lauten: E-Mail: [……], Tel.: [………];
3. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Quelle der personenbezogenen Daten
1. Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten, die er mit seiner Einwilligung im Rahmen des Bestellvertrags und der Abwicklung der im Rahmen des E-Commerce-Verfahrens abgeschlossenen elektronischen Bestellung erhält.
2. Der Verantwortliche verarbeitet ausschließlich die personenbezogenen Daten des Käufers, die für die Erfüllung des Kaufvertrags erforderlich sind.
3. Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten zum Zwecke der Lieferung, Abrechnung und Kommunikation zwischen den Vertragsparteien und für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer. Personenbezogene Daten werden nicht veröffentlicht oder in Drittländer übermittelt.
Zweck der Datenverarbeitung
Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten des Käufers zu folgenden Zwecken:
1. Registrierung auf der Website [….] gemäß Artikel 4 Absatz 2 DSGVO;
2. Durchführung der vom Käufer aufgegebenen elektronischen Bestellung (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer);
3. Einhaltung der Gesetze und Vorschriften aus dem zwischen dem Käufer und dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrag;
4. Personenbezogene Daten sind für die Durchführung des Bestellvertrags erforderlich. Ohne personenbezogene Daten ist ein Vertragsabschluss nicht möglich.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
1. Der Verantwortliche speichert personenbezogene Daten für den Zeitraum, der zur Ausübung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Verantwortlichen und dem Kunden erforderlich ist, und zwar für einen Zeitraum von drei Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
2. Der Verantwortliche ist verpflichtet, alle personenbezogenen Daten nach Ablauf der für die Speicherung personenbezogener Daten erforderlichen Frist zu löschen.
Empfänger und Verarbeiter personenbezogener Daten
Dritte, die personenbezogene Daten des Kunden verarbeiten, sind Subunternehmer des Verantwortlichen. Die Leistungen dieser Subunternehmer sind für die erfolgreiche Durchführung des Bestellvertrags und die elektronische Bestellabwicklung zwischen dem Verantwortlichen und dem Kunden erforderlich.
Subunternehmer des Verantwortlichen sind:
Webnode AG (E-Commerce-System);
Order Delivery Company;
Google Analytics (Website-Statistiken);
Käuferrechte
Gemäß den Bestimmungen hat der Kunde folgende Rechte:
1. Auskunft über seine personenbezogenen Daten;
2. Berichtigung personenbezogener Daten;
3. Löschung personenbezogener Daten;
4. Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten;
5. Datenübertragbarkeit;
6. Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten schriftlich oder per E-Mail an [….];
7. Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde bei Verdacht auf einen Verstoß gegen die Verordnung.
Sicherheit personenbezogener Daten
1. Der Verantwortliche erklärt, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten zu ergreifen.
2. Der Verantwortliche erklärt, technische Vorkehrungen zur Gewährleistung eines sicheren Datenspeicherplatzes getroffen zu haben, insbesondere durch die Gewährleistung eines passwortgeschützten Computerzugangs, den Einsatz von Antivirensoftware und regelmäßige Wartung des Computers.
Schlussbestimmungen
1. Mit der Aufgabe einer elektronischen Bestellung auf der Website [….] bestätigt der Käufer, dass er über alle Datenschutzbestimmungen informiert wurde und diese vollumfänglich akzeptiert.
2. Der Käufer akzeptiert diese Bestimmungen durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens im Bestellformular.
3. Der Verantwortliche kann diese Bestimmungen jederzeit aktualisieren. Eine neue, aktualisierte Version muss auf seiner Website veröffentlicht werden.
Diese Bestimmungen treten am [Datum] in Kraft.